Ironman 70.3 in Zell am See Kaprun
Megaevent zum Mitmachen & Zusehen
Jedes Jahr steigt am Ende der Triathlon Saison in Zell am See-Kaprun ein internationales Top-Event – und eines unserer persönlichen Highlights! Der Ironman 70.3 ist eine der größten Veranstaltungen seiner Art und begeistert Menschenmassen weit über die Szene hinaus. Die Mischung aus Schwimmen, Rennradfahren und Laufen zieht unzählige Sportler und noch mehr Zuseher ins Salzburger Land. Was die Faszination ausmacht? Die einzigartige Stimmung. Oder die fordernde Strecke – je nachdem in welcher Rolle Sie sich befinden. Denn der Ironman 70.3 lädt Breitensportler zum Mitmachen ein!
Details zum Ironman 70.3
Wer beim Ironman 70.3 teilnehmen will, blickt einer außergewöhnlichen Challenge entgegen, denn auf die Teilnehmer warten folgende Distanzen:
- 1,9 km Schwimmen
- 90 km Rennradfahren
- 21,1 km Laufen
Die 113 Kilometer lange Gesamtstrecke entspricht 70.3 Meilen, woraus sich der Name des Events ableitet. Die schnellsten Finisher landen nach weniger als vier Stunden im Ziel – unter tosendem Applaus.
Strecken in Zell am See-Kaprun
Die Routen beim Ironman 70.3 sind mit einer ungewöhnlichen Sightseeing-Tour zu vergleichen, wären da nicht die extremen Anforderungen. Den Start machen zwei 935 Meter Hin- und Retourabschnitte durch den klaren Zeller See vor „unserer Haustüre“, gefolgt vom Wechsel auf das Rad im Alois Latini Stadion hinter dem Strandbad.
Die Radstrecke führt über die Asphaltstraßen des Salzburger Landes, mit über 1.000 Höhenmeter an zusätzlicher Herausforderung.
Nach einem weiteren Wechsel gehen die Teilnehmer in eine Laufstrecke über, die vom Strandbad Seespitz über den Wendepunkt Thumersbach zurück in die Zeller Altstadt führt. Austragungstermin für den Ironman ist üblicherweise das letzte Augustwochenende.
Wer will, kann die Radtour selbst – oder mit uns als Begleitung – nachfahren.
Vorbereitung in der Region
Der Start bei einem Ironman 70.3 verlangt Körper und Geist einiges ab. Ohne Vorbereitung rückt das Finish in weite Ferne. Rund um unser Hotel in Kaprun gibt es viele Möglichkeiten, um sich – teilweise auf den Originalstrecken oder beim Schwimmtraining – für den Triathlon fit zu machen.
Von individuellen Trainings über Einheiten mit Coaches bis hin zu kompletten Trainingscamps: Mit dem richtigen Aufbauprogramm wird aus jedem Breitensportler ein Ironman-Finisher. Wir helfen Ihnen gerne dabei!