Laufen in Kaprun
Im Laufschritt durch die Region
Ob gemütliche Seerunde am Morgen, Intervalltraining auf dem Asphalt, der intensive Berglauf oder Trailrunning im Gelände: Laufen hat in Kaprun viele Gesichter.
Die verschiedenen Untergründe und die – auch nach dem zehnten Run immer noch beeindruckende Naturlandschaft machen die Region im Salzburger Land zu einem absoluten Hot-Spot für Läufer, den Sie spätestens am besten gleich beim Abendlauf nach dem Check-In oder am ersten Morgen noch vor dem Frühstück erkunden.
Beste Bedingungen fürs (Trail-)Running in Kaprun
Laufen in Kaprun bewegt Körper und Seele. Die Mischung aus schroffen Bergen, weitläufigen Feldwegen, schattigen Wäldern und duftenden Wiesen ist wie geschaffen fürs Joggen. Auch das Ufer des nahegelegene Zeller See eignet sich bestens als Laufstrecke. Also schnüren Sie Ihre Laufschuhe und los geht’s!
Im Kaprunerhof laufen Sie unabhängig vom Wetter
Nur wenige Schritte vom Kaprunerhof entfernt befindet sich das Fitnessstudio Injoy. Als Kaprunerhof-Gast trainieren Sie gratis. Ideal also, falls Wind, Regen, Schnee oder Hagel Ihnen einen Strich durch die Rechnung machen, was Ihr tägliches Lauftraining anbelangt. Topmoderne Stepper, Crosstrainer und Kraftstationen helfen Ihnen dabei, auch bei Schlechtwetter das Training fortsetzen zu können. Und wer Lust auf eine zusätzliche Portion Sport hat, nimmt an Kursen wie Zumba, Langhantel-Workout oder Fun-Cycling teil.
Auf den Spuren der Weltmeister
Eine der wohl berühmtesten Laufstrecken in Zell am See-Kaprun ist die Weltmeisterstrecke, die es beim Ironman 70.3 zu bezwingen gilt. 21 Kilometer führt die Strecke um den Zeller See bis nach Thumersbach und wieder zurück. Erfahrene Läufer können hier die eigenen Grenzen austesten oder dafür trainieren, selbst einmal am Ironman 70.3 an den Start zu gehen.
Anna Unterkofler kennt alle Laufstrecken rund um den Kaprunerhof – holen Sie sich von Ihr persönliche Tipps! Wir freuen uns darauf, Ihre Wohlfühloase nach einer Laufrunde zu sein – senden Sie Ihre unverbindliche Anfrage.